© Copyright 2023 OPED GmbH    Datenschutz    Impressum

Die moderne Armschlinge
Ruhigstellung des Schultergelenks in definierter Position

Indikationen:

  • Posttraumatische und postoperative Ruhigstellung der Schulter und des Schultereckgelenks
  • Luxationen
  • Oberarmkopf- und Schaftfraktur
  • Claviculafraktur
  • AC-Gelenksprengung
  • Ruptur der Rotatorenmanschette
  • Endoprothesen

Anlegevorgang
SUPROshoulder Soft

Weitere Videos

Die SUPROshoulder-Familie:
SUPROshoulder & SUPROshoulder Pro

Weitere Schulterprodukte

NEXELLOelbow

Zur schnellen Ruhigstellung des Ellbogengelenks

  • Der verformbare Aluminiumkern passt sich durch Biegen an die individuelle Form des Ellenbogens an. 
  • Mithilfe der klettfähigen Winkel lässt sich zudem die Beugung der Orthese anpassen.
  • PatientInnen sind besonders begeistert von dem angenehmen Tragekomfort, welcher durch das Innenmaterial mit antibakterieller Beschichtung entsteht.
Zum Produkt
Weitere VideosZum ProduktAlle Folgen auf einem Blick

Längenverstellbare Armtasche  

Sie möchten direkt mit uns in Kontakt treten?

Dann hinterlassen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten und es wird sich in Kürze Ihr zuständiger Außendienstmitarbeiter bei Ihnen melden!

Einzigartiges Gurtsystem für eine individuelle Anpassbarkeit/Fixierung

Sie möchten direkt mit uns in Kontakt treten?

Dann hinterlassen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten und es wird sich in Kürze Ihr zuständiger Außendienstmitarbeiter bei Ihnen melden!

Hilfsmittelnummer: 
23.09.01.0083

Schultergurt mit Widerhaken, um ein Wegrutschen des Arms zu verhindern

Flexible Armtasche ermöglicht Pendelübungen ohne Ablegen der Orthese

Unser neuer Blogbeitrag

Nach Rotatorenmanschetten-OP: Von der Ruhigstellung bis zur Rückkehr in den Sport

  • Rupturen der Rotatorenmanschette (RM) des Schultergelenks zählen zu den häufigsten muskuloskelettalen Läsionen, die mit ausgeprägten Schmerzen und Bewegungseinschränkungen einhergehen können. Sie sind entweder auf traumatische Ereignisse oder degenerative Prozesse zurückzuführen. Während sich die Rotatorenmanschettenrekonstruktion (RMR) als erfolgreiches operatives Verfahren etabliert hat...
Jetzt weiterlesenJetzt weiterlesen